Was steht an?
Neue Saison, neue Teams:
Neben der Fortsetzung aller bisherigen Teams können wir in diesem Jahr auch eine dritte Damenmannschaft, gecoacht von Renè Kemper, unterstützt von Jule Bodden als Mannschaftsverantwortliche, in der Kreisliga melden. Dies führt direkt am ersten Spieltag zur Konkurrenz im eigenen Haus: Unsere Damen II unter der Leitung von Friedhelm spielt gegen unsere Damen III. Wir drücken beiden Teams die Daumen, es wird auf jeden Fall spannend.
Im Jugendbereich fehlt uns in diesem Jahr leider eine männliche U20, dafür gibt es aber wieder eine männliche U16, die erst nach den Osterferien startete (Leitung Claus Brendgen, Max Holzing und Leon Thissen). Schon jetzt haben wir ein gutes Team zusammenstellen können. Viel Erfolg in Eurer ersten Saison!
Zudem konnten wir mit der U14 Mädchen unter der Leitung von Alexandra Romanova (neben U14 Mixed mit Abdul Khan und Leon Henneberger; U13 Mixed mit Tanja Riano und U13 Mädchen mit Heike Kraemer) noch ein viertes Kleinfeldteam ins Rennen schicken. So können alle schon früh möglichst viel Spielerfahrung sammeln.
Mithin schicken wir in dieser Saison acht Jugendteams, vier Damen- und Herrenteams sowie ein Hobby-Mixed-Team ins Rennen um die Meisterschaft - 13 Teams, wenn das kein Glück bringt!!! Allen Trainern, Betreuern, Fahrern, Kuchenbäckern, Sponsoren und Trikotwäschern, die das möglich machen, gilt unser DANK!!! Aktuell danken wir der Markus Boes von der Firma Bedachungen und Zimmerei Boes GmbH aus Goch für das Sponsoring neuer U13-Trikots, siehe Foto mit dem stolzen Team (einige Kinder fehlen leider auf dem Foto) sowie Marvin Flassenberg von der Allianz Hauptvertretung in Kevelaer für die neuen Trikots der männlichen U16.
Auch unsere neue männliche U16 mit den Trainern Claus, Leon und Max freut sich über einen neuen Trikotsatz, gesponsert von der Allianz Hauptvertretung Marvin Flassenberg in Kevelaer! Vielen Dank!
Die nächsten Spieltage:
Datum | Spiel/ Turnier | Spielbeginn | Ort |
Sonntag, 05.10.2025 Kreisliga Damen | VCE Geldern IV - 1. VBC Goch II | 13 Uhr | Sporthalle Pariser Bahn Pariser Bahn 5 47608 Geldern |
Samstag, 04.10.25 Bezirksliga Herren | SV Bedburg-Hau - 1. VBC Goch | 15 Uhr | Dietmar-Müller-Sporthalle Antoniterstr. 59 47551 Bedburg-Hau |
Samstag, 04.10.2025 Kreisliga Damen | 1. VBC Goch III - TV Sevelen IV WIRD VERLEGT | 14 Uhr | Sporthalle Gymnasium Goch |
Sa 20.09.2025 Bezirksliga Herren | 1. VBC Goch - Verberger TV II Ausgefallen wg Rückzug Verberger TV | ca. 15.30 Uhr | Schulzentrum Hüls Kevelaer |
So 21.09.2025 Kreisliga Damen | 1. VBC Goch II - 1. VBC Goch III 20:25, 25:27, 26:28 | 12.30 Uhr | August-Janssen-Sportzentrum Weeze (an der B9) |
29.09.25 Bezirksliga Damen | 1. VBC Goch - VT Kempen 25:22, 25:21, 25:22 | 20 Uhr | Kempen |
Sa 27.09.2025 Bezirksliga U16w | Tus Lintfort - Rumelner TV (SR Goch) Rumelner TV - 1. VBC Goch 30:28, 26:24 1. VBC Goch - TuS Lintfort 25:19, 23:25, 15:9 | 11 Uhr | Europaschule Sudermannstr. 4 47475 Kamp-Lintfort |
Sa 27.09.2025 Bezirksliga U16m | TV Jahn Mixed - 1. VBC Goch 25:22, 10:25, 8:15 1. VBC Goch - Rumelner TV 24:26, 25:21, 15:11 Spiel 3: Schiedsgericht Goch | 13:00 h | Heinrich-Böll-Gesamtschule Schmachtendorfer Str. 165 46147 Oberhausen |
Sa 27.09.2025 Bezirksliga U20w | Weseler TV - SV Bedburg-Hau II (SR Goch) SV Bedburg-Hau II - 1. VBC Goch 7:25, 4:25 1. VBC Goch - Weseler TV 25:8, 25:4 | 15 Uhr | Schulzentrum Nord Barthel-Bruyn-Weg 52 46483 Wesel |
So 28.09.2025 Bezirksliga U18w | VCE Geldern II - 1. VBC Goch 23:25, 23:25 1. VBC Goch - Kevelaerer SV 25:6, 25:4 Kevelaerer SV - VCE Geldern II (SR Goch) | 12.30 Uhr | Sporthalle an der Pariser Bahn 5 47608 Geldern |
Noch nicht Vereinsmitglied? Anmeldung und Datenschutzerklärung findet Ihr hier:
Rückfragen zur Vereinsmitgliederschaft sowie Kündigungen bitte ausschließlich per Email an info@vbcgoch.de. Die Kündigungsfrist beträgt - wie auf der Anmeldung abgedruckt - 6 Wochen zum Jahres- bzw. Halbjahresende.
Für Kinder und Jugendliche, deren Eltern Bürgergeld oder ähnliche Transferleistungen beziehen, besteht die Möglichkeit, sich den Mitgliedsbeitrag auf Antrag vom Jobcenter erstatten zu lassen. Die Zahlung des Beitrages erfolgt jedoch IMMER vom Mitglied (bzw. dessen/deren Erziehungsberechtigten) per Einzugsermächtigung direkt an den Verein. Eine Barzahlung ist nicht möglich. Auch findet keine unmittelbare Zahlung des Jobcenters an den Verein statt.